
a)
unregelmäßiges Viereck

Bezeichnungen:
AB = a BC = b
CD = c DA = d
Diagonale AC = e
Diagonale BD = f
DAB = α
ABC =
β
BCD = γ
CDA
= δ Merke:
Die Summe der Innenwinkel im Viereck beträgt
360° α
+ β + γ +
δ = 360°
b)
Drachenviereck

Merke:
Jedes konvexe Viereck, bei dem eine Diagonale
gleichzeitig eine Symmetrieachse im Viereck darstellt, heißt
Drachenviereck. Eigenschaften:
-
Zwei Paar benachbarter Seiten sind gleich lang
-
Eine Diagonale ist gleichzeitig Symmetrieachse im
Viereck (f).
Diese Diagonale halbiert die andere Diagonale.
-
Ein Paar Gegenwinkel sind gleich groß.
c)
Trapez

Merke:
Jedes konvexe Viereck mit einem Paar paralleler
Gegenseiten heißt Trapez.
Eigenschaften
-
In jedem Trapez verläuft die Mittellinie parallel zu
den Grundseiten.
-
In jedem Trapez ist die Mittellinie halb so lang wie
die Summe der beiden Grundseiten.
-
Bei einem gleichschenkligen Trapez gilt: AD = BC,
außerdem sind die Basiswinkel
DAB und
ABC gleich groß.
d)
Parallelogramm

Merke:
Jedes konvexe Viereck mit zwei Paar paralleler
Gegenseiten heißt Parallelogramm.
Eigenschaften:
-
Die Gegenseiten sind gleich lang
-
Die Diagonalen halbieren einander.
-
Die Gegenwinkel sind gleich groß.
e)
Rhombus (Raute)

Merke:
Jedes konvexe Viereck mit zwei Paar paralleler
und gleich langer Gegenseiten heißt Raute. Eigenschaften:
-
Alle Seiten sind gleich lang.
-
Die Diagonalen halbieren einander.
-
Die Diagonalen stehen senkrecht aufeinander.
-
Die Gegenwinkel sind gleich groß.
f)
Rechteck

Merke:
Jedes konvexe Viereck, bei dem die gegenüberliegenden
Seiten jeweils parallel zueinander verlaufen und benachbarte Seiten
jeweils senkrecht zueinander stehen, heißt Rechteck.
oder Jedes Parallelogramm mit einem rechten
Winkel heißt Rechteck.
Eigenschaften:
-
Die Gegenseiten sind gleich lang
-
Die Diagonalen halbieren einander.
-
Die Diagonalen sind gleich lang.
-
Alle Innenwinkel sind rechte Winkel.
g)
Quadrat

Merke:
Jedes konvexe Viereck mit zwei Paar paralleler
und gleich langer Gegenseiten bei dem die benachbarten Seiten
senkrecht aufeinander stehen, heißt Quadrat.
Eigenschaften:
-
Alle Seiten sind gleich lang.
-
Die Diagonalen halbieren einander.
-
Die Diagonalen stehen senkrecht aufeinander.
-
Die Gegenwinkel sind gleich groß.
-
Alle Innenwinkel sind rechte Winkel.
Aufgaben: 1. Zeichne ein
beliebiges Rechteck!
2. Zeichne ein Rechteck,
das 5cm lang und 2,5 cm breit ist!
3. Zeichne ein Rechteck,
das 3 cm lang und 6 cm breit ist!
4. Zeichne ein Rechteck
mit den Maßen 6 cm x 7 cm!
5. Zeichne das Rechteck
ABCD mit den Seitenlängen:
AB = 3,5 cm und BC = 5 cm!
6. Zeichne ein Rechteck,
das so lang wie breit ist!
Wie lang sind die Seiten
des Rechtecks?
7. Zeichne ein Rechteck,
das zweimal so lang wie breit ist!
Wie lang sind die Seiten
des Rechtecks?
|